Falafel sind nicht nur bei Veganern und Vegetarierern ein sehr beliebter Straßensnack. Schnell und leicht zu bekommen, aber meistens unglaublich fettig! Eine gute Variante ist es, die Bällchen im Ofen zu backen.
Ich verwende immer Kichererbsen aus der Dose. Ihr könnt aber auch gerne getrocknete Kichererbsen verwenden aber die müsst ihr mindestens 12 Stunden vorher einweichen. Öffne die Dose und spüle diese gut ab. Danach zusammen mit der Zwiebel und Knoblauch klein häckseln. Kichererbsenmehl, normales Mehl und Backpulver untermischen. Je nach Konsistenz etwas mehr Mehl hinzugeben. Petersilie klein hacken, Gewürze wie Chilliflocken, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Saft einer halben Zitrone unterrühren.
Den Teig zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 220°C 15-20 Minuten backen. Die Falafel werden knuspriger, wenn die mit etwas Öl bestrichen werden (optional).